Dummies
Nicht mal Oma Irmi weiß, warum Dummies so heißen. Dumm sind sie auf jeden Fall nicht!
Vielleicht kommt es vom alemannischen Wort „Dumme“ für Daumen. Babbel und Bobbel lieben sie, die daumengroßen Leckerbissen.
Es gibt sie auch so ähnlich in herzhaft, dann heißen sie Krazete. Dummies machen ist bobbelleicht ...
Rezept zum Ausdrucken:
Video
Verheierte
Mit wem diese Suppe verheiert, also verheiratet ist, weiß Babbel nicht. Oma meint, dass die Kartoffeln mit den Spätzle verheiert werden. Es war früher ein Arme-Leute-Essen sagt Oma.
Das kann Bobbel gar nicht verstehen, denn es ist seine Lieblingssuppe und schmeckt so gut wie ein Festmahl.
Babbel meinte am Anfang: „Spätzle un Kardoffel? Des isch doch ned normal, dass die so zamme sin?“
Was ist schon normal? ...
Rezept zum Ausdrucken:
Video
Hollerkiichle
Wenn im Mai der Holler, also der Holunder, blüht, geht Oma Irmi mit Babbel und Bobbel schöne Holler-Dolden holen, um davon diese leckeren Küchle zu machen ...
Rezept zum Ausdrucken:
Video
Fasnetsupp (Fasnachtssuppe)
Als Oma Irmi noch eine junge Frau gewesen war, war sie immer eine ganze Woche am Stück auf der Fasent.
Sie hat Guggemusik gehört und getanzt und Wein getrunken. Aber nur ein kleines Schlückchen sagt sie.
Damit sie die langen Nächte besser vertragen hat, hat sie immer am Schmutzigen Donnerstag eine Fasnetsssupp gekocht die bis Faschingsdienstag gereicht hat.
Babbel und Bobbel lieben diese Suppe und können sie auch sechs Tage am Stück hintereinander essen, ohne dass ihnen schlecht wird.
Wenn ihr denkt, dass Oma Irmi oft als Hexe verkleidet war, dann habt ihr richtig geraten.
Sie hatte sogar eine echte Häs mit 2498 selbstangenähten Fleckchen dran, weil sie nämlich in einer Narrenzunft war.
Wenn Oma Irmi mal drei Tage nichts kochen will, kocht sie auch einfach so Fasentssupp obwohl gar nicht Fasent ist. „Wie kocht man die Suppe?“ fragte gestern Omas Nachbarin. „Ha vun jedem e bisli“ hat sie gesagt.
... mit Papa, Mama und anderen gemeinsam Oma Irmis Rezepte nachkochen. Und anschließend gemeinsam schnabulieren. Gibt es was Schöneres?
Der Bestand an Oma Irmis Rezepte wird ständig erweitert. Also schaut immer wieder mal rein, was es Neues gibt ...